Die vorliegende Schrift möchte den Kollegiaten als Orientierungshilfe für ihre Ausbildungszeit dienen und zugleich eine kontinuierliche Anregung für ihr weiteres Voranschreiten auf dem Weg zur Heiligkeit sein. Diese Darstellung enthält die wichtigsten Säulen des geistlichen Lebens im Hinblick auf die…
Tag: 13. September 2024
In Schönheit der Natur Gott erkennen
„Liebe die Tiere, liebe jegliches Gewächs und jegliche Dinge! Wenn du alles liebst, so wird sich dir das Geheimnis Gottes in allen Dingen offenbaren, und du wirst schließlich alle Welt mit Liebe umfassen!“ Aus diesem Zitat von Dostojewskiy geht hervor,…
Essen, um Leben in Fülle zu haben
„Der Mensch ist, was er isst.“ So lautet der bekannte Ausdruck eines deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach. Nach Feuerbach, der hedonistisch beeinflusst und dem christlichen anthropologischen Denken gegenüber kritisch eingestellt war, ist das Sein des Menschen eins mit dem Essen; Sein…
Wo finde ich den Halt?
Alles fließt (panta rhei), ein Ausdruck und eine Erfahrung der griechischen Philosophen. Alles bewegt sich fort und vergeht. Kaum hat das Sommersemester begonnen, als man mit den Gedanken schon bei den Prüfungen ist: Ihr, Sprachkursstudenten denkt an die bevorstehende Prüfung…
Geburt Christi: heute beginnt alles!
Sehr oft sprechen wir im Alltag das Wort „Heute“ aus. Die Verwendung dieses Wortes bezieht sich in vielen Fällen auf den Menschen selbst; das Ausgesprochene hat etwas mit dem Menschen zu tun, mit seiner Tätigkeit, mit seinen Vorhaben. Wir sagen…
Freundschaft mit Gott: Lebensbeispiel des hl. Johannes vom Kreuz
Wir möchten uns Zeit nehmen, um folgende Fragen zu beantworten. Gab es oder gibt es in unserem Leben Situationen, Erfahrungen, Erlebnisse, Krisen, die entscheidend waren. Entscheidend im Hinblick auf mein geistliches Leben, prägend im Hinblick für meine Zukunft. Sehr oft…