Ein Mann ging eines Morgens zur Bank um zu schauen, ob seine staatliche Unterstützung schon eingetroffen war. Als er am Geldautomaten den Kontostand prüfte, traute er seinen Augen nicht: 86.400 EUR Guthaben! Erschrocken und ein wenig ängstlich sah er sich…

Kategorie: Impulse (page 3)
Nachfolge und Nachahmung Christi
Die Nachrichten der letzten Tage, Wochen und Monate bringen uns alle, so meine ich, zum Nachdenken. Denn der Krieg in der Ukraine zwingt nicht nur uns, sondern fast alle Menschen in Europa und außerhalb zum Handeln. So wird von der…
Suche und Wahl einer Frau
Wir wollen über ein wichtiges Thema sprechen, das einen oder anderen beschäftigen könnte, besonders im Hinblick auf das bevorstehende Priestertum. Suche und Wahl einer Frau ist unser Thema. Das Priestertum in sich ist ein Dienst, den man sowohl zölibatär als…
Leben in der Gegenwart Gottes
Immer wieder erfahren wir im Gebet, dass unsere Gedanken abschweifen; nicht anders verhält es sich auch im Alltag, dass wir uns gleichsam von Gott entfernen und aus seiner Gegenwart heraustreten, meist sogar unabsichtlich. Dann gilt es, erneut zu der Stelle…
Brüderliche Zurechtweisung – correctio fraterna
Die „brüderliche Zurechtweisung“, die sogenannte „correctio fraterna“, gehört zur geistlichen Tradition des Christentums. Gemeint ist das gegenseitige Sich-Aufmerksam-Machen auf Fehler und Sünden auf dem gemeinsamen Weg zur Heiligkeit. Die Pflicht oder das Gebot, wie es Thomas von Aquin sagt, anderen…
Jesusgebet im Leben eines Priesters
Wenn wir uns ein neues Gerät, sei es ein PC, ein Kühlschrank oder ein Handy, kaufen, lesen wir immer die sogenannte Gebrauchsanweisung, eine Sammlung von Informationen zum sicheren Umgang mit Produkt, um dieses möglich lange bestimmungsgemäß zu gebrauchen. Folgt man…
Das geistliche Leben im Alltag
In der frühen Kirche verließen die Mönche die »Welt«, um gerettet zu werden, d.h. um ein Leben nach dem Evangelium zu führen und das eine Notwendige zu suchen. Was damals ein neuer Anfang für die Kirche war, gerät heute unter…
Praktische Hilfen für die Examenszeit
„Von der Wiege bis zur Bahre“ ist eine hierzulande meist scherzhafte Redewendung. Diese bedeutet nämlich das ganze Leben hindurch, von der Geburt bis zum Tod. Die Wiege symbolisiert den Beginn des Lebens und ist ein Bettchen für ein kleines Kind,…
Priester als Hörender, „Rede Herr, denn dein Diener hört“ (1 Sam 3,9)
Ingolstadt, eine Stadt, die weltbekannt ist durch die Autoproduktion „Audi“. Seit mehr als 70 Jahren werden dort Autos gebaut. Heutzutage arbeiten bei AUDI-Werk fast 45 Mio. Mitarbeiter und jeder trägt auf seine Weise dazu bei, dass der „Vorsprung durch Technik“…
Priester und Familienvater in einer Person
Priester und Familienvater zugleich. Geht beides zusammen, dass weder Gemeinde noch Familie zu kurz kommt? Heutzutage, wo die meisten der Priesterkandidaten in der Kirche des byzantinischen Ritus sich für eine Familie entscheiden, ist es oftmals eine Herausforderung für einen Mann,…