Der hl. Johannes der Täufer

Weihnachten, Neues Jahr, Theophanie und all die Feste, die wir gerade gefeiert haben, brachten uns in ein Feier-Modus, aus dem man jetzt rauskommen muss. An den Feiertagen haben wir von allen möglichen Medien: Internetseiten, sozialen Netzwerken, Fernsehen, Zeitungen viele Glückwünsche…

Advent – Vorsingen auf Weihnachten

Immer öfter wird in den Massenmedien, auf der Straße und auf unseren Lippen das Wort Advent oder Weihnachtsfest verwendet. Heute in einem Monat ist es tatsächlich soweit – die Geburt Jesu Christi. Aber, was ist eigentlich dieser Advent? Ist das…

Essen, um Leben in Fülle zu haben

„Der Mensch ist, was er isst.“ So lautet der bekannte Ausdruck eines deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach. Nach Feuerbach, der hedonistisch beeinflusst und dem christlichen anthropologischen Denken gegenüber kritisch eingestellt war, ist das Sein des Menschen eins mit dem Essen; Sein…

Wo finde ich den Halt?

Alles fließt (panta rhei), ein Ausdruck und eine Erfahrung der griechischen Philosophen. Alles bewegt sich fort und vergeht. Kaum hat das Sommersemester begonnen, als man mit den Gedanken schon bei den Prüfungen ist: Ihr, Sprachkursstudenten denkt an die bevorstehende Prüfung…